Terminbuchung online.
Kostenloser Corona-Schnelltest in wenigen Minuten.
Testzentrum Lange Straße (ASTOR Filmtheater)
Lange Str. 60
38100 Braunschweig
Montag bis Freitag
15:00 bis 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag
13:00 bis 21:00 Uhr
Bitte informieren Sie sich über die Corona-Einreisebedingungen Ihres Reiselandes auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Vor dem Kino vereinzelt mit Parkscheibe, ansonsten alle gängigen Parkplätze umliegend um das Kino
Bahn 4 – Haltestelle: Alte Waage
Bus 413 416, 411, 418, 422/423, 450/480/560 – Haltestelle Packhof – Gehweg 5 Minuten
Barrierefreier Zugang zu allen Räumlichkeiten.
Alternativ können Sie sich auch vor Ort registrieren, evtl. fallen Wartezeiten an.
Barrierefreier Zugang zu allen Räumlichkeiten.
Wir bitten um Anmeldung mit Termin um die Wartezeiten vor Ort zu verkürzen.
Medizinische Fachkräfte führen die Tests für Sie durch.
Dank Termin erhalten Sie ohne Wartezeit sofort den Test.
Notfallsanitäter, med. Fachkraft im GW, Praxisanleiter-Dozent
Beim Covid-19 Schnelltest im CITAVIS® SARS-CoV-2 Testzentrum Braunschweig handelt es sich um einen Antigentest zum Nachweis von viralen Nukleo-Proteinen im Nasen-Rachen-Abstrich-Material.
Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt in ihrer nationalen Teststrategie SARS-CoV-2 die Durchführung von Antigenen-Schnelltests. Unser Corona-Schnelltest ist vom RKI (Robert Koch Institut) anerkannt und zugelassen beim BfArM sowie durch das Paul-Ehrlich-Institut evaluiert.
Im CITAVIS® SARS-CoV-2 Testzentrum Braunschweig wird der Schnelltest durch speziell geschultes Personal durchgeführt. Mithilfe eines sterilen Tupfers wird ein Rachen- oder Nasen-Abstrich durchgeführt.
Die Probenentnahme erfolgt im vorderen Nasenraum (ca. 2.5 cm tief). Alternativ bieten wir auf Anfrage auch einen angenehmen Speicheltest an.
Nach Durchführung des Tests (Dauer ca. 1-2 Minuten) können Sie das Testzentrum sofort verlassen. Ihr Testergebnis erhalten Sie innerhalb 15-20 Minuten bequem per E-Mail zugesendet. Sollten Sie beim Besuch keine E-Mail-Adresse angegeben haben können Sie nach dieser Zeit nochmals zu uns kommen und erhalten am Empfang Ihr Testergebnis ausgedruckt.
Bei einem positiven Testergebnis kontaktieren wir Sie darüber hinaus umgehend telefonisch und sprechen zusammen mit Ihnen die weiteren Schritte ab und vermitteln einen PCR-Test.
Ab 13.11.2021 haben alle Bürger Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Covid-19 Antigen Test pro Woche.
Dieser Anspruch ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status.
Sollten Sie folgende Symptome an sich feststellen, sollten Sie umgehend Ihren Hausarzt konsultieren.
Sie buchen direkt auf unserer Webseite Ihren Termin. Dort werden Ihnen die freien Termine angezeigt und in einem einfachen Anmeldeformular alle persönlichen Daten abgefragt, die für den Test nötig sind.
Alternativ können Sie auch ohne Termin direkt in unserem Testzentrum vorbeikommen. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Wartezeiten anfallen können.
Telefonische Terminbuchungen können wir leider nicht entgegennehmen.
Einen Link zum einfachen Abmelden finden Sie direkt in Ihrer Anmeldebestätigung.
Alternativ können Sie den Termin auch in Ihrem Kundenkonto unter coronatestastor.de stornieren, sofern Sie dieses angelegt haben.
Sollten Sie die Bestätigungsmail nicht erhalten haben und kein Kundenkonto angelegt haben, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, den Termin telefonisch unter 0531-224 34 155 oder per E-Mail an info@coronatestastor.de zu stornieren.
Wenn Sie bereits bezahlt haben schreiben Sie uns ebenfalls eine E-Mail damit wir eine Erstattung vornehmen können.
Das ist leider nicht möglich.
Bitte stornieren Sie den Termin in Ihrem Kundenkonto unter coronatestastor.de oder über den Link in Ihrer Bestätigungsmail und buchen Sie einen neuen Ersatztermin
Bitte bringen Sie zum Test den auf der Buchungsbestätigung ersichtlichen QR-Code und ein Ausweisdokument mit. Sie können den QR-Code entweder ausgedruckt vorzeigen oder direkt in der E-Mail auf Ihrem Smartphone.
Bitte beachten Sie, dass Sie in unseren Räumen jederzeit eine medizinische Schutzmaske (OP-Maske oder FFP2-Maske) tragen müssen.
Ja, alle Ein- und Ausgänge sind barrierefrei zugänglich.
Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne vor Ort, sprechen Sie uns an!
Der Antigen-Schnelltest ist für Sie im Rahmen der Bürgertestung komplett kostenlos.
Ab 13.11.2021 haben alle Bürger Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Covid-19 Antigen Test pro Woche. Dieser Anspruch ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status.
Fällt ein Antigen-Schnelltest positiv aus, hat die getestete Person einen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test zur Bestätigung des Schnelltestergebnisses gemäß § 4b S. 1 TestV.
Bei sehr hohen Inzidenzen (bspw. Februar 2022) ist ein positiver Antigentest sehr aussagekräftig – das heißt, er zeigt in den meisten Fällen eine bestehende Infektion an. Eine PCR-Bestätigung ist daher aus medizinischer Sicht nicht unbedingt notwendig. Ein positiver Antigentest sollte sehr ernst genommen werden, die Kontakte sollten deutlich eingeschränkt werden. Ein nachfolgender negativer Schnell- oder Selbsttest kann einen positiven Schnelltest übrigens nicht aufheben.
Der Anspruch auf einen PCR-Test außerhalb der Krankenbehandlung (für asymptomatische Personen) ist in der Testverordnung geregelt. Ein strikter Anspruch auf eine PCR-Testung besteht jedoch nicht, da in vielen Fällen auch ein Antigen-Test ausreicht. Demnach können folgende weitere Personengruppen mit einer PCR getestet werden:
Pro Buchungsvorgang können Sie Termine für bis zu 4 Personen zusammen buchen. Sollten Sie mehr als 4 Personen zu Test anmelden wollen, starten Sie bitte einen weiteren Buchungsvorgang und wählen ggf. ein anderes Zeitfenster.
Eventuell wurde die E-Mail als Spam behandelt. Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Sofern Ihnen bei der Buchung in Ihrem Browser angezeigt wurde, dass die Buchung erfolgreich war, müssen Sie nichts weiter tun. Ihr Termin ist eingetragen und kann auch ohne die Vorlage des QR-Codes aufgerufen werden.
Die Anmeldung vor Ort und Durchführung des Tests dauern nur wenige Minuten. Danach können Sie das Testzentrum sofort verlassen.
Sofern Sie online keinen Termin gebucht haben, erfassen wir Ihre notwenigen Daten vor Ort, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Sollten zu diesem Zeitpunkt weitere Personen anwesend sein, welche einen Termin gebucht haben, werden diese bevorzugt behandelt.
Die Wartezeiten sind in der Regel sehr gering und nicht länger als 5 Minuten. Damit es nicht zu längeren Wartezeiten kommt, vermeiden Sie möglichst die Stoßzeiten in der ersten und letzten Stunde der Öffnungszeiten.
Die Durchführung des Tests dauert nur wenige Minuten. Danach können Sie das Testzentrum verlassen. Nach 15-20 Minuten liegt das Ergebnis des Tests vor und wird Ihnen umgehend per E-Mail oder via Corona-Warn-App übermittelt.
Sie erhalten Ihr Testergebnis per E-Mail zugesendet. Folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den QR-Code, welcher Ihnen zusammen mit Ihrer PIN ausgehändigt wurde, mit dem Smartphone zu scannen und auf diesem Wege zu Ihrem Testergebnis zu gelangen.
Sollten Sie die Anbindung an die Corona-Warn-App gebucht haben, werden Sie durch diese über das Vorliegen des Testergebnisses informiert.
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse angegeben haben oder kein Smartphone zur Hand haben, können Sie sich das Testergebnis ca. 20 Minuten nach dem Test an unserem Empfang ausdrucken lassen.
Eventuell wurde die E-Mail als Spam behandelt. Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den QR-Code, welcher Ihnen zusammen mit Ihrer PIN ausgehändigt wurde, mit dem Smartphone zu scannen und auf diesem Wege zu Ihrem Testergebnis zu gelangen.
Sollten Sie weiterhin Probleme haben, das Ergebnis zu empfangen, können Sie uns unter 0531-224 34 155 kontaktieren oder erneut im Testzentrum vorbeikommen.
Bei einem positiven Testergebnis werden wir Sie zusätzlich zur E-Mail umgehend telefonisch kontaktieren. Ihre Daten und das Testergebnis müssen wir darüber hinaus dem Gesundheitsamt Ihres Wohnortes melden.
Bitte begeben Sie sich sofort in häusliche Isolation und vermeiden Sie alle weiteren Kontakte. Über die weiteren Schritte werden Sie von Gesundheitsamt informiert. Um einen PCR-Test durchführen zu lassen wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder den Patientenservice unter der Nummer 116117.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass das Testergebnis ungültig oder nicht eindeutig lesbar ist.
Bitte buchen Sie einen Folgetermin unter coronatestastor.de oder kommen Sie direkt nochmal zum Testzentrum innerhalb unserer Öffnungszeiten, damit der Test wiederholt werden kann.
Bitte trinken Sie 30 Minuten vor dem Test keine koffeinhaltigen Getränke, verzichten Sie auf das Rauchen und benutzen Sie keine Kaugummis mit Minz- oder Menthol-Aromen. Diese können das Testergebnis verfälschen.
Bei dem Testergebnis handelt es sich um eine Momentaufnahme. Die Gültigkeit richtet sich nach dem Verwendungszweck und den Anforderungen der Vorlagestelle.
Informieren Sie sich, wie alt Ihr Testergebnis maximal bei Vorlage sein darf und wählen Sie den Termin für Ihre Testung entsprechend.
Ja. Sie erhalten bei uns standardmäßig eine PDF-Datei in zweisprachiger Ausführung, auf Deutsch und Englisch.
Für EU-Länder ist in der Regel ein Antigen-Schnelltest ausreichend.
Genauere Informationen zu Ihrem Reiseland finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts oder in Ihren Reiseunterlagen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum maximalen Alter des Testergebnisses und zu weiteren Einreisebestimmungen. Informieren Sie sich bitte zeitnah vor Ihrer Reise, da sich die Bestimmungen stetig ändern können.
Ja. Geben Sie bei der Anmeldung am Empfang einfach an, dass Sie dies wünschen und bringen Sie das entsprechende Dokument mit. Wir vermerken die Pass- oder Ausweisnummer dann gerne in Ihrem Testergebnis.
Ja. Sie haben die Möglichkeit die Anbindung an die Corona-Warn-App bei Ihrer Buchung anzugeben. Sollten Sie sich vor Ort ohne Termin anmelden, können wir dies für Sie ebenfalls einrichten.
Sobald Sie den Test per Scan des QR-Codes oder Anklicken des entsprechenden Links in der Corona-Warn-App registriert haben, erscheint dieser in Ihrer Übersicht und Sie werden direkt durch die App informiert, sobald das Ergebnis vorliegt.
Zusätzlich erhalten Sie das Testergebnis weiterhin als PDF-Datei an Ihre E-Mail-Adresse.
Kein Problem. Sie erhalten das Testergebnis weiterhin als PDF-Datei an Ihre E-Mail-Adresse. Darauf befindet sich erneut ein QR-Code, welchen Sie auch nachträglich noch in die Corona-Warn-App einlesen können.
Unsere Testergebnisse entsprechen den aktuell gültigen Richtlinien der EU und enthalten alle notwendigen Informationen, um das Zertifikat zu erhalten müssen Sie bei der Buchung der Übertragung Ihrer persönlichen Daten in die Corona-Warn-App zustimmen. Das EU-Zertifikat wird dann in der Corona-Warn-App zusätzlich zum Ergebnis Ihre Schnelltests abgezeigt.
Über unser Buchungstool haben Sie die Wahl des Testzeit-Fenster während unserer Öffnungszeiten.
A Plus Consulting GmbH
Waller Weg 11
38112 Braunschweig
Deutschland
coronatestastor.de wird präsentiert von
A Plus Consulting – Innovation delivered – aplus.consulting
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, wenn nicht anders beschrieben.